Heise Medien – Mac & i


Cover Relaunch
Das Apple-Magazin „Mac & i“ wird für sein technisches Know-how und seine journalistische Unabhängigkeit von IT-Experten und Programmierern sehr geschätzt. Mit einem Cover-Relaunch wollte die Redaktion über diese Kernzielgruppe hinaus neue Leser ansprechen. Hierfür wurden Konzepte von verschiedenen Art-Direktoren entwickelt und in einer Split-Auflage getestet. Dieses Konzept erzielte den besten Abverkauf im Handel und erreichte in einer Umfrage unter Abonnenten eine Zustimmung von über 90 Prozent. Über das Ergebnis waren Redaktion und Vertrieb überrascht. Die Mehrheit der Leser – IT-Experten, für die Optik bisher scheinbar keine Rolle gespielt hatte – hatte sich designaffin entschieden.
Heise Medien – iX Magazin



Facelift
Logo-Facelift, neue Titelseite und neue Typografie für das monatlich erscheinende Computer-Magazin „iX“ aus dem Heise Verlag. Seit der Gründung nutzte das Magazin die Schrift Times Roman, die Microsoft und Apple als Teil ihrer Betriebssysteme ausliefern. Die Times Roman weist neben dem lateinischen auch ein kyrillisches und ein griechisches Alphabet auf, was für den mathematischen Formelsatz eine unabdingbare Voraussetzung ist. Die Lesbarkeit von Zeitungsschriften hingegen hängt auch mit Papier, Druckverfahren und zahlreichen mikrotypografischen Parametern zusammen. Der Chefredakteur fokussierte deshalb zunächst auf eine umfassende Beratung zur Lesbarkeit von Zeitungsschriften auf gestrichenen und ungestrichenen Papieren sowie dem Zusammenhang zu Druckverfahren wie Rollenoffset und Tiefdruck. In einem sechsmonatigen Prozess entwickelten wir unter anderem eine neue Typografie, ein neues Stilbuch und überarbeiteten die Schreibkonventionen in allen redaktionellen Texten zur professionellen Informationstechnik und im naturwissenschaftlichen Schrift- und Formelsatz.
Heise Medien – MIT Technology Review



Konzeption
Die deutsche Ausgabe des renommierten MIT-Magazins (Massachusetts Institute of Technology) erscheint seit 2003 im Heise Verlag und thematisiert die großen Themen unserer Zeit aus Gesellschaft, Wissenschaft und Technologie. Im Rahmen einer optischen Neuausrichtung der MIT Technology Review wurden mehrere Art-Direktoren gebeten, typografische Konzeptionen zu entwickeln, die auch mit begrenzten Ressourcen in der Regelproduktion umgesetzt werden können. Diese Aufgabe habe ich sehr gern übernommen und ein paar erste Ideen und Konzepte für das Magazin entwickelt.
Portfolio